Mit dem Dental Marketing Award bietet das Fachmagazin Dental Marketing gemeinsam mit Branchenpartnern eine Plattform für die Kommunikations- und Marketingmaßnahmen von Dental-Marken. Gekürt werden die besten Aktivitäten eines Jahres. Eine Experten-Jury beurteilt die Einreichungen und entscheidet, welche Arbeiten eines Awards in Gold, Silber oder Bronze würdig sind.
Teilnehmen können Unternehmen und Institutionen, Agenturen oder Produktionsfirmen. Eingereicht werden dürfen B2B- und B2C-Kampagnen und -Projekte, die jeweils im vorangegangenen Jahr im deutschsprachigen Raum mindestens einmal gelaufen beziehungsweise gestartet sind oder zum Zeitpunkt der Einreichung noch laufen.
Einreichungen sind in zwei Bereichen möglich:
Kampagnen die sich an Professionals richten (B2B)
Kampagnen die sich an Consumer und/oder Patienten richten (B2C)
Zugelassen sind alle Arbeiten mit Dental-Bezug – sowohl Einzelmaßnahmen wie Anzeigen, Videos, Websites, Kundenmagazine, Messeauftritte, PR-Aktionen, Social-Media-Kampagnen, Employer-Branding- oder Vertriebsmarketingaktivitäten als auch Multichannel-Maßnahmen.
Einreichen
Die Kampagnenbeschreibung sowie Abbildungen, Audio- oder Videodateien laden Sie bitte über das Einreichungsformular hoch.
Links zu Digital-Angeboten (Websites, YouTube, Vimeo, Social Media etc.)
Teilnahmegebühren
320,00 Euro zzgl. USt. je Einreichung
Einreichungen können für mehrere Bereiche gemeldet werden. Die Einreichungsgebühr ist dann entsprechend zu entrichten.
Award-Publikation
Im Falle eines Gewinns verpflichten sich die Einreicher, eine kostenpflichtige Präsenz in einer Print-Ausgabe von Dental Marketing zu buchen.
Mit Gold prämierte Cases 2/1 Seite - 1.500,00 Euro
Mit Silber oder Bronze prämierte Cases 1/1 Seite - 895,00 Euro
Shortlistplatzierungen 1/2 Seite - 595,00 Euro
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Die prämierten Arbeiten werden ausführlich vorgestellt und die Beteiligten auf Dienstleister- und Auftraggeber-Seite genannt. Die Verbreitung der Sonderausgabe erfolgt über den Verteiler von Dental Marketing sowie digital. Hier geht es zur Sonderausgabe 2024.
Des Weiteren erfolgt die digitale Kommunikation zu den Gewinnern über dentalmarketing-magazin.de und dentalmarketing-award.de, LinkedIn sowie weitere Medienmarken des New Business Verlags (Healthcare Marketing, markenartikel, new business).
Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt im zweiten Quartal 2025.
Auszeichnungen
Pro Kategorie kann die Jury die Arbeiten mit Gold, Silber und Bronze prämieren, darüber hinaus werden Shortlist-Platzierungen ausgewiesen. Die Medaillengewinner erhalten eine individualisierte Trophäe, Finalisten werden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Bewertungskriterien
Effizienz (Spricht die Maßnahme die Zielgruppe an? Wird das Kommunikationsziel erreicht? Ist die Kampagne verständlich?)
Kreativität (Idee, Umsetzung, Tonalität, Wiedererkennbarkeit der Marke)
Ausführung (Design, Craft, Technik)
Rechte
Der Einreichende erklärt mit der Einreichung, dass er/sie die Rechte an der eingereichten Arbeit hält. Der Einreichende überträgt der New Business Verlag GmbH & Co. KG die erforderlichen Nutzungsrechte an den eingereichten Arbeiten. Eine Medaillen- oder Shortlist-Platzierung ist mit einer Präsenz auf den Websites und in den Printprodukten des New Business Verlags verbunden. Darüber hinaus kann der Verlag Verweise auf die platzierten Kampagnen für die Öffentlichkeitsarbeit einsetzen.
Für Fragen hierzu stehen Anja Kruse-Anyaegbu unter (+49 40 609009-95), Katharina Vogt (-14) und Jörg Luttkau (-59) oder award@dentalmarketing-magazin.de zur Verfügung.